Heim / Nachricht

Woher weiß ich, ob die Ablaufpumpe meiner Waschmaschine defekt ist?

Woher weiß ich, ob die Ablaufpumpe meiner Waschmaschine defekt ist?

In den meisten Haushalten ist eine Waschmaschine ein unverzichtbares Gerät, dessen Ausfall jedoch viel Ärger verursachen kann. Eine der wichtigsten Komponenten einer Waschmaschine ist die Ablaufpumpe, die nach einem Waschgang entscheidend zum Abpumpen des Wassers aus der Trommel beiträgt. Eine defekte Ablaufpumpe kann dazu führen, dass das Wasser nicht richtig abläuft, die Wäsche nass bleibt und die Maschine weiter beschädigt wird. Das frühzeitige Erkennen der Anzeichen einer defekten Ablaufpumpe spart Zeit und Geld und verhindert weitere Schäden.

In diesem Beitrag werden die typischen Anzeichen einer defekten Ablaufpumpe erläutert, wie Sie das Problem erkennen und die Pumpe austauschen oder reparieren können. Wir stellen Ihnen außerdem Diagramme, Daten und Tipps zur Fehlerbehebung zur Verfügung, damit Sie eine defekte Ablaufpumpe besser erkennen können.

Ablaufpumpe für Haushaltsgeräte

Was ist die Ablaufpumpe in einer Waschmaschine?

Sie ist ein wichtiges Bauteil, das dafür sorgt, dass das Wasser während und nach dem Schleudern effizient aus der Waschmaschine abgelassen wird. Die Ablaufpumpe saugt das Wasser aus der Trommel durch den Ablaufschlauch in Ihr Hauswassersystem.

Es gibt zwei Hauptarten von Ablaufpumpen für Waschmaschinen:

  • Kreiselpumpen: Diese Pumpen sind in modernen Waschmaschinen am weitesten verbreitet. Sie nutzen einen Schleudermechanismus, um das Wasser aus der Trommel zu befördern.
  • Schlauchpumpen: Diese Pumpen sind seltener und drücken das Wasser durch Quetschbewegungen heraus.

Unabhängig vom Typ kann eine defekte Ablaufpumpe Probleme mit der Waschmaschine verursachen, die von Problemen beim Wasserabfluss bis hin zum völligen Versagen des Wasserabflusses reichen.

Ablaufpumpe für Waschmaschinen

Warnsignale für eine defekte Ablaufpumpe der Waschmaschine

Das Wasser läuft nicht richtig ab.

Das deutlichste Anzeichen für eine defekte Ablaufpumpe ist, dass nach einem Waschgang Wasser in der Trommel verbleibt. Eine verstopfte, beschädigte oder defekte Ablaufpumpe kann die Ursache für den fehlerhaften Wasserabfluss Ihrer Waschmaschine sein.

So prüfen Sie:

Prüfen Sie, ob das Wasser einige Minuten nach dem Schleudern aus der Trommel abläuft. Bleibt Wasser in der Trommel, funktioniert die Pumpe möglicherweise nicht richtig.

Laute Geräusche während des Abpumpens

Ein weiteres häufiges Symptom einer defekten Ablaufpumpe sind ungewöhnliche oder laute Geräusche aus der Waschmaschine, insbesondere während des Abpumpens oder Schleuderns. Die Pumpe kann verstopft sein oder ein Problem mit dem Motor haben, das schleifende oder summende Geräusche verursacht.

So prüfen Sie:

Achten Sie beim Abpumpen auf laute oder ungewöhnliche Geräusche. Ein summendes oder schleifendes Geräusch kann auf Schmutz in der Pumpe oder einen defekten Motor hinweisen.

Wasseraustritt im Pumpenbereich

Eine defekte Ablaufpumpe kann manchmal dazu führen, dass Wasser im unteren Bereich der Waschmaschine austritt. Ist die Pumpendichtung beschädigt oder die Pumpe selbst gerissen, kann während des Abpumpens Wasser aus dem Pumpenbereich austreten.

So prüfen Sie:

Suchen Sie unter der Waschmaschine nach Wasserpfützen, insbesondere im Bereich der Ablaufpumpe. Tritt dort Wasser aus, muss die Pumpe möglicherweise ausgetauscht werden.

Fehlercode der Maschine

Moderne Waschmaschinen weisen häufig auf Fehlercodes hin, die den Benutzer auf bestimmte Fehlfunktionen hinweisen, beispielsweise auf Probleme mit der Ablaufpumpe. Manche Maschinen zeigen einen Code an, der auf einen Defekt der Ablaufpumpe oder ein Problem mit dem Wasserabfluss hinweist.

So prüfen Sie:

Um die Fehlercodes zu verstehen, lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine. Häufige Codes im Zusammenhang mit Abflussproblemen sind:

  • E21, E22 oder E23 (für Frontlader-Waschmaschinen)
  • F02 oder F21 (für Whirlpool)
  • OE (für Samsung)

Wäsche schleudert nicht vollständig trocken

Wenn der Schleudergang Ihrer Waschmaschine nicht richtig funktioniert und die Wäsche nass oder durchnässt bleibt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Pumpe das Wasser nicht vollständig abpumpen kann. Ohne ordnungsgemäßen Abfluss kann der Schleudergang nicht wie vorgesehen funktionieren und die Wäsche bleibt am Ende feucht.

So prüfen Sie:

Prüfen Sie nach dem Schleudern, ob die Wäsche übermäßig nass ist. Tritt dieses Problem wiederholt auf, könnte die Ablaufpumpe die Ursache sein.

Laufende Ablaufpumpe

Wenn die Pumpe scheinbar ständig läuft, auch wenn die Maschine nicht abpumpt, kann dies auf ein Problem mit dem Pumpenmotor oder elektrischen Komponenten hinweisen. Die Ablaufpumpe könnte aufgrund einer defekten Steuerplatine oder eines defekten Pumpenmotors in der Ein-Position hängen bleiben.

So prüfen Sie:

Beobachten Sie den Betrieb der Ablaufpumpe. Stoppt sie während des Waschgangs nicht, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion vor.

So diagnostizieren Sie eine defekte Ablaufpumpe

Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen.

Bevor Sie voreilig zu dem Schluss kommen, dass die Pumpe selbst defekt ist, überprüfen Sie immer zuerst den Ablaufschlauch auf Verstopfungen. Ein verstopfter Schlauch kann das Wasser möglicherweise nicht richtig abfließen lassen.

Schritte zur Überprüfung:

  • Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz und schalten Sie sie aus.
  • Nehmen Sie den Ablaufschlauch der Maschine aus der Rückseite und überprüfen Sie ihn auf Schmutz, Knicke oder Verstopfungen.
  • Wenn der Schlauch verstopft ist, reinigen Sie ihn gründlich und schließen Sie ihn wieder an.

Prüfen Sie die Pumpe auf Schmutz.

Wenn sich Schmutz in der Ablaufpumpe festsetzt, kann dies zu Funktionsstörungen führen. Kleine Gegenstände wie Flusen, Münzen und Stoffreste können sich in der Pumpe oder im Laufrad ansammeln.

Prüfschritte:

  • Schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Stecker.
  • Suchen Sie den Filter der Ablaufpumpe oder die Zugangsklappe (je nach Modell).
  • Öffnen Sie die Klappe und untersuchen Sie die Pumpe auf Ablagerungen.
  • Entfernen Sie diese vorsichtig und testen Sie die Pumpe erneut, falls Sie welche entdecken.

Pumpenmotor prüfen

Wenn die Pumpe immer noch nicht abpumpt, kann der Motor das Problem sein. Die Pumpe kann aufgrund eines defekten Motors eine Fehlfunktion aufweisen oder ganz ausfallen. Sie können den Durchgang des Motors mit einem Multimeter prüfen.

Schritte zum Prüfen des Motors:

  • Schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  • Trennen Sie die Kabel vom Pumpenmotor.
  • Halten Sie die Prüfspitzen an den Motorklemmen an und prüfen Sie den Durchgang mit dem Multimeter.
  • Wenn das Multimeter keinen Durchgang anzeigt, ist der Motor wahrscheinlich defekt und muss ausgetauscht werden.

Pumpe auf Beschädigungen prüfen

Die Ablaufpumpe kann mit der Zeit beschädigt werden, insbesondere wenn sie aus Kunststoff besteht. Achten Sie auf sichtbare Risse, Verschleiß oder gebrochene Teile im Pumpenbereich.

Schritte zur Prüfung:

  • Trennen Sie die Pumpe von der Waschmaschine und führen Sie eine Sichtprüfung durch.
  • Auf Anzeichen von Verschleiß oder Risse prüfen.
  • Wenn die Pumpe beschädigt ist, muss sie ausgetauscht werden.

So reparieren oder ersetzen Sie eine defekte Ablaufpumpe

Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihre Ablaufpumpe defekt ist, können Sie sie entweder reparieren oder komplett austauschen. So geht’s:

Reparatur der Ablaufpumpe

Wenn das Problem durch Ablagerungen oder eine kleine Verstopfung verursacht wird, können Sie die Pumpe möglicherweise reinigen und reparieren, ohne sie austauschen zu müssen. Reinigen Sie Pumpe und Schlauch gemäß den zuvor beschriebenen Verfahren.

Austausch der Ablaufpumpe

Wenn die Pumpe beschädigt ist oder der Motor defekt ist, müssen Sie sie durch eine neue ersetzen.

Schritte zum Austausch der Pumpe:

  • Ziehen Sie den Stecker der Waschmaschine und schalten Sie sie aus.
  • Suchen Sie die Pumpe, die sich oft unten an der Maschine befindet.
  • Trennen Sie alle elektrischen Anschlüsse und Schläuche und entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Pumpe befestigt ist.
  • Entfernen Sie die defekte Pumpe und ersetzen Sie sie.
  • Schließen Sie die elektrischen Teile und Schläuche wieder an.
  • Befestigen Sie die Pumpe mit Schrauben und testen Sie die Maschine, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß abpumpt.

Fazit

Eine defekte Ablaufpumpe kann verschiedene Probleme verursachen, darunter unzureichenden Abfluss, ungewöhnliche Geräusche und nasse Wäsche. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist es wichtig, das Problem umgehend zu beheben, um weitere Schäden an der Maschine zu vermeiden. Mithilfe der in diesem Artikel beschriebenen Diagnoseverfahren können Sie feststellen, ob die Pumpe defekt ist und ob eine Reparatur oder ein Austausch erforderlich ist.

Regelmäßige Wartung und Reinigung der Ablaufpumpe, der Schläuche und des Filters können häufige Probleme vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine verlängern. Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an einen professionellen Techniker, um sicherzustellen, dass Ihre Waschmaschine optimal funktioniert.

Symptom Mögliche Ursache
Wasser läuft nicht ab Verstopfte oder defekte Pumpe
Lautes Geräusch beim Abpumpen Verstopfung oder abgenutzter Motor
Wasser tritt aus Beschädigte Pumpe oder Dichtung
Fehlercode auf dem Display Defekte Ablaufpumpe oder Steuerplatine
Kleidung nicht vollständig trocken Unzureichende Entwässerung oder Pumpenausfall

 

Wenn Sie sich um Ihre Waschmaschine kümmern und Probleme mit der Ablaufpumpe umgehend beheben, läuft sie weiterhin effizient und Sie vermeiden später kostspielige Reparaturen.

Nach oben scrollen

Send Message

    Wir sind ein Produktionsbetrieb, der Ihnen hochwertige B2B-Dienstleistungen bietet. Willkommen zur Gruppenberatung. Unser Unternehmen hat eine Mindestbestellmenge von mindestens 500 Stück. (Die Mindestbestellmenge verschiedener Produkte ist unterschiedlich.) Bitte geben Sie unbedingt die Bestellmenge an, damit wir auf Ihre Anfrage antworten können.

    Nachricht senden

      Wir sind ein Produktionsbetrieb, der Ihnen hochwertige B2B-Dienstleistungen bietet. Willkommen zur Gruppenberatung. Unser Unternehmen hat eine Mindestbestellmenge von mindestens 500 Stück. (Die Mindestbestellmenge verschiedener Produkte ist unterschiedlich.) Bitte geben Sie unbedingt die Bestellmenge an, damit wir auf Ihre Anfrage antworten können.

      Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir Ihre Rückmeldung erhalten haben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

        Wir sind ein Produktionsbetrieb, der Ihnen hochwertige B2B-Dienstleistungen bietet. Willkommen zur Gruppenberatung. Unser Unternehmen hat eine Mindestbestellmenge von mindestens 500 Stück. (Die Mindestbestellmenge verschiedener Produkte ist unterschiedlich.) Bitte geben Sie unbedingt die Bestellmenge an, damit wir auf Ihre Anfrage antworten können.