Bürstenloser Gleichstrommotor mit Innenläufer
Unser bürstenloser Gleichstrommotor mit Innenläufer bietet hohe Effizienz, Drehmoment und Präzision bei minimaler Geräuschentwicklung und ist für extreme Umgebungen konzipiert.
Es bietet außergewöhnliche Geschwindigkeit, Kontrolle und Kompatibilität mit elektronischen Reglern, mit verschiedenen Spannungsoptionen und verfügt über ein intelligentes Kühlsystem für zuverlässige Leistung bei Vibrationen.
- Spannung: 6 V ~ 310 V
- Schutzklasse: IP 54 (höher möglich)
- Optionales Zubehör: Antrieb
- Anpassungsoptionen: Größe, Welle, Motoranschluss, Nenndrehzahl, Leistung usw.

Aufbau eines bürstenlosen Gleichstrommotors mit Innenläufer

- Die Struktur unseres Inrunner-BLDC-Motors besteht aus Stator, Rotor, Abtriebswelle, elektronischer Steuerung, Lagern und Schutzgehäuse.
- Stator: Enthält Wicklungen, die ein rotierendes Magnetfeld erzeugen; der Rotor ist im Inneren platziert.
- Rotor: Verfügt über Permanentmagnete, die mit dem Feld des Stators interagieren und so eine Rotation erzeugen.
- Elektronische Steuerung: Schaltet den Strom präzise um, um Motordrehzahl, -richtung und -drehmoment zu steuern.
- Abtriebswelle: Überträgt mechanische Leistung vom Rotor auf eine externe Last oder Maschine.
- Lager: Stützen den Rotor, ermöglichen eine gleichmäßige Drehung und reduzieren die innere Reibung effizient.
- Gehäuse/Abdeckung: Schützt die inneren Motorteile vor Staub, Feuchtigkeit und äußeren Beschädigungen.
Basierend auf der Kontrollmethode
Zu den Steuerungstechniken für Inrunner-BLDC-Motoren zählen die trapezförmige, sinusförmige, sensorlose und Hall-Sensor-basierte Steuerung, die unterschiedliche Leistungs-, Genauigkeits- und Effizienzniveaus bieten.

Trapezförmige Steuerung
- Kostengünstig für Anwendungen mit geringer bis mittlerer Leistung.
- Sechs Schritte für einen reibungslosen Betrieb mit moderatem Drehmoment.
- Geeignet für kostengünstige Anwendungen mit mittlerer Effizienz.
Sinussteuerung (FOC)
- Gleichmäßiger, kontinuierlicher Betrieb mit geringer Drehmomentwelligkeit.
- Präzise Magnetfeldsteuerung für bessere Effizienz.
- Ideal für Hochleistungsanwendungen, die Präzision und Laufruhe erfordern.
Sensorlose Steuerung
- Keine Positionssensoren, wodurch Komplexität und Kosten reduziert werden.
- Verlässt sich zur Rotorpositionserkennung auf die BEMF.
- Am besten für langsame, effizienzorientierte Anwendungen geeignet.
Mit Hall-Sensoren
- Verwendet Hall-Sensoren für eine genaue Rückmeldung der Rotorposition.
- Verbessert die Genauigkeit und Laufruhe der Motorsteuerung.
- Ideal für Anwendungen zur präzisen Positionsregelung.
Basierend auf der Größe
Für bürstenlose Gleichstrommotoren mit Innenläufer sind kompakte, konventionelle und maßgeschneiderte Größen erhältlich, die spezielle Leistung, Effizienz und Anpassungsfähigkeit für eine Reihe von Anwendungen bieten.
Kompakt
- Kompakter bürstenloser Gleichstrommotor mit Innenläufer und einem Durchmesser von 10 bis 50 mm bietet eine hohe Leistungsdichte und Effizienz und ist ideal für platzbeschränkte Anwendungen wie tragbare Geräte.
Standard
- Der standardmäßige bürstenlose Gleichstrommotor mit Innenläufer und einem Durchmesser von 50 mm bis 120 mm bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Effizienz und Vielseitigkeit für eine Vielzahl industrieller und kommerzieller Anwendungen.
Maßgeschneidert
- Kundenspezifische bürstenlose Gleichstrommotoren mit Innenläufer und Durchmessern von 10 mm bis 200 mm sind auf Anwendungen zugeschnitten und bieten optimierte Leistung, Performance und Flexibilität für einzigartige oder komplexe Systeme.
Empfohlene Produkte

Bürstenloser Gleichstrommotor mit Innenrotor Der Serie 36
- Spannung: 8-40V
- Nenndrehzahl: 2270 ~ 23170 U/min
- Strom: 0,14 ~ 0,64 A

Bürstenloser Gleichstrommotor mit Innenrotor Der Serie 42
- Spannung: 8-26V
- Nenndrehzahl: 2050-7580 U/min
- Strom: 0,21-0,33A

58WS Bürstenloser Gleichstrommotor mit Innenrotor
- Spannung: 115~230V
- Leerlaufleistung: 1,8 ~ 3 W
- Lastleistung: 2,6 ~ 4,1 W

75WS bürstenloser Gleichstrommotor mit Innenrotor
- Spannung: 12V
- Nenndrehzahl: 2300-3000 U/min
- Strom: 3-13A
Anwendungen
Unsere BLDC-Motoren mit Innenrotor werden häufig in Flüssigkeitssystemen, im Gesundheitswesen, in Haushaltsgeräten, in der industriellen Steuerung, im Materialtransport und im Einzelhandel eingesetzt und bieten Präzision und Zuverlässigkeit.

Flüssigkeits- und Pumpensysteme
- Antrieb von Luft- und Wasserpumpen, elektrischen Ventilen und Vakuumsystemen, wodurch eine präzise Flüssigkeitsregulierung und ein zuverlässiger Betrieb für verschiedene Industrie- und Automobilanwendungen gewährleistet werden.

Gesundheitsgeräte
- Versorgen Sie medizinische Schienenfahrzeuge und elektrische Rollstühle mit Strom, sorgen Sie für eine reibungslose, zuverlässige Bewegung, verbessern Sie die Mobilität und den Komfort des Fachpersonals und verbessern Sie die Effizienz des Patiententransports.

Haushaltsgeräte
- Wird in Kühlschränken und Haushaltsgeräten verwendet, bietet energieeffiziente, langlebige Leistung und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb beim Kühlen, Waschen und für verschiedene Haushaltsaufgaben.

Industrielle Steuerung
- Unverzichtbar in der Automatisierung, zum Antreiben von Systemen wie Verpackungsanlagen und zur Gewährleistung hoher Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz in der Fertigung, Produktion und bei industriellen Verpackungsvorgängen.

Materialhandhabungssysteme
- Wird in Bandförderlinien verwendet, um Materialien und Waren in Lagern und Produktionsanlagen effizient zu transportieren, den Arbeitsablauf zu verbessern und den Energieverbrauch bei der Handhabung zu senken.

Einzelhandels- und Gewerbesysteme
- Versorgen Sie Förderbänder in Supermarktkassen mit Strom, verbessern Sie die Produkthandhabung, beschleunigen Sie den Kassenvorgang und steigern Sie die Betriebsproduktivität im gewerblichen Einzelhandel.
Häufig gestellte Fragen
1. Können bürstenlose Inrunner-Gleichstrommotoren in extremen Umgebungen betrieben werden?
Ja, mit Schutzgehäusen, hochwertiger Isolierung und Wärmemanagement sind sie für starke Vibrationen, hohe Temperaturen oder staubige Industrie- und Außenbedingungen ausgelegt.
2. Sind Inrunner-BLDC-Motoren wasserdicht oder staubdicht?
Ja, Motoren können mit IP-geschützten Gehäusen ausgestattet werden, um in anspruchsvollen Umgebungen Schutz vor dem Eindringen von Staub und Wasser zu bieten.
3. Ist für bürstenlose Inrunner-Gleichstrommotoren eine Wartung erforderlich?
Diese Motoren sind aufgrund des Fehlens von Bürsten praktisch wartungsfrei und erfordern lediglich eine gelegentliche Überprüfung der Lager und elektrischen Anschlüsse.
4. Kann der Inrunner-BLDC-Motor für bestimmte Anwendungen angepasst werden?
Ja, es kann hinsichtlich Spannung, Geschwindigkeit, Drehmoment, Montageart, Wellenlänge, Anschlüssen und thermischen Anforderungen angepasst werden und bietet so anwendungsspezifische Flexibilität.
5. Kann der Inrunner-BLDC-Motor in medizinischen Geräten verwendet werden?
Ja, seine geringe Geräuschentwicklung, seine kompakte Form und die präzise Steuerung machen ihn ideal für Beatmungsgeräte, Pumpen und Diagnosegeräte.
6. Welche Standards gelten für die Produktion von bürstenlosen Gleichstrommotoren mit Innenläufer?
Je nach Branche können Motoren hinsichtlich Sicherheit, Leistung und Umweltverträglichkeit den ISO-, CE-, RoHS- oder UL-Standards entsprechen.